Freiwillige Begleitperson Heilpädagogisches Reiten für Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche in Zollikofen - myjob.ch
Die besten 33296 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      25.04.2025

      Freiwillige Begleitperson Heilpädagogisches Reiten

      • Zollikofen
      • Festanstellung 100%

      • Merken
      • drucken
       

      Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

      Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

      Freiwillige Begleitperson Heilpädagogisches Reiten

      Freiwillige Begleitperson Heilpädagogisches Reiten

      Angebot: Heilpädagogisches Reiten

      Stellenantritt: 9. Januar 2025 oder nach Vereinbarung

      Das können Sie bei uns bewirken

      Für die therapeutischen Reitstunden, welche spendenfinanziert sind, sind wir auf Freiwillige Begleitpersonen angewiesen. Als Freiwillige Begleitperson unterstützen Sie das Team unter Einbezug der Schülerinnen und Schüler bei der Pflege der Therapiepferde und begleiten die Schülerinnen und Schüler zur Sicherheit während den Reitrunden neben dem Pferd. Die begleiteten Kinder und Jugendlichen sind blind, sehbeeinträchtigt, mehrfachbeeinträchtigt und / oder im Autismus-Spektrum.

      Das bringen Sie mit

      Sie haben Erfahrung oder Interesse im Umgang mit Pferden und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Zuverlässigkeit, Aufmerksamkeit und Pünktlichkeit zeichnen Sie aus. Geduld, Humor und Naturverbundenheit sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, die Sie mitbringen sollten.

      Darauf können Sie sich freuen

      Wertschätzende Kultur

      Unsere Kultur ist geprägt von Wertschätzung und Offenheit. Wir pflegen ein familiäres Klima, unterstützen uns gegenseitig und entwickeln uns gemeinsam weiter.

      Motiviertes Team

      Sie sind Teil eines gut eingespielten, professionellen Teams, welches sich gegenseitig unterstützt und voneinander lernt. Wir tauschen uns an regelmässigen Sitzungen aus. Auch informelle Anlässe wie Teamausflüge oder Jahresfeste haben bei uns Platz.

      Klare Strukturen

      Unsere klaren Strukturen und Rahmenbedingungen geben Sicherheit und ermöglichen selbstständiges Arbeiten. Zudem werden Sie sorgfältig in das Fachgebiet eingearbeitet und können sich intern fortbilden.

      Ihre Ansprechpersonen

      Regina Wirth, HR-Fachfrau

      «Die unkomplizierte Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen aus vielen verschiedenen Berufsgruppen mag ich sehr. Es macht meine Arbeit in der Blindenschule spannend und abwechslungsreich.»

      Regina Wirth ist Ihre Ansprechperson für die Bewerbung:

      E-Mail schreiben

      T +41 (0) 31 910 25 37

      Über uns

      Die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen ist ein führendes Kompetenzzentrum für alle Bereiche, welche die Entwicklung und Förderung sehbeeinträchtigter Kinder und Jugendlicher betrifft. Wir fördern, unterrichten, betreuen und beraten blinde und sehbeeinträchtigte Menschen von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter. Dazu gehören auch Kinder und junge Erwachsene mit Mehrfachbeeinträchtigungen oder aus dem Autismus-Spektrum.

      Die Stiftung führt die Blindenschule Zollikofen und richtet zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Schulen und Sonderschulen sowie an Fachleute, die mit sehbeeinträchtigten Menschen arbeiten.

      Arbeitsort: Zollikofen