Fachspezialistin oder Fachspezialist Finanzbuchhaltung für Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER in Basel - myjob.ch
Die besten 32081 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      19.04.2025

      Fachspezialistin oder Fachspezialist Finanzbuchhaltung

      • 4055Basel
      • Festanstellung 50-80%

      • Merken
      • drucken

      Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER

      Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER vereint die spezialisierten Bereiche Akutgeriatrie, Alterspsychiatrie und Rehabilitation unter dem Dach eines der innovativsten Gebäude dieser Art. Wir bieten ein breites Leistungsangebot von der Prävention und Frühdiagnostik über die Behandlung und Therapie bis hin zur Nachsorge. Wir arbeiten interdisziplinär und in interprofessionellen Teams, um den Menschen im Alter ganzheitlich und individuell – das heisst physisch wie psychisch auf den einzelnen Patienten ausgerichtet – zu verstehen und behandeln zu können. Auch für viele ambulante Leistungen wird FELIX PLATTER in Anspruch genommen.

      Universitäre Anbindung: für Forschung und Lehre

      Wir besitzen mit der Klinischen Professur für Geriatrie der Universität Basel einen universitären Leistungsauftrag. Die Zusammenarbeit mit der Universität Basel ermöglicht uns ausserdem, internationale Forschungsprojekte zu leiten oder als Institution daran teilzunehmen. So leisten wir erstklassige Aus- und Weiterbildungen und bringen Innovationen in die Prävention, Frühdiagnostik, Behandlung, Therapie und Nachsorge ein. Besonders in den Forschungsbereichen Mobilität (Beweglichkeit), Kognition (Wahrnehmung) und Ernährung erfährt die Universitäre Altersmedizin Basel national und international hohe Anerkennung: So zählt die Memory Clinic FELIX PLATTER zu den grössten Schweizer Zentren für die Diagnostik von Hirnleistungsstörungen. Und das Basel Mobility Center FELIX PLATTER dient der wichtigen Früherkennung von Mobilitätsproblemen.

       

      • 5000 Patienten jährlich
      • 280 Betten
      • 818 Mitarbeitende
      Die Altersmedizin ist durch den demografischen Wandel eines der grossen medizinischen Themen unserer Zeit. Sie verbindet viele medizinische Bereiche und befasst sich mit der Multimorbidität sowie funktionellen Defiziten, von denen primär ältere Patienten betroffen sind. Deren vielfältige Bedürfnisse stellt die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER als schweizweit führende Institution für Gesundheit im Alter in den Mittelpunkt. Eines der besonderen Kennzeichen ist die Bündelung der spezialisierten Bereiche Akutgeriatrie, Alterspsychiatrie und Rehabilitation unter einem Dach.
      Dank der universitären Anbindung bringen wir laufend neueste Ergebnisse aus Lehre und Forschung direkt in Prävention, Frühdiagnostik, Behandlung, Therapie und Nachsorge ein. Vor allem in den Bereichen Kognition, Mobilität und Ernährung gelten wir national wie international als Impulsgeber. So ist die Memory Clinic FELIX PLATTER richtungsweisend in der Frühdiagnostik von Hirnleistungsstörungen. Das Basel Mobility Center FELIX PLATTER kann anhand des Gangbilds sowohl ein Sturzrisiko als auch kognitive Störungen vor dem Auftreten effektiver klinischer Symptome erkennen.
      Jährlich behandeln wir rund 5000 Patienten stationär und 3300 ambulant. Im stationären Bereich stehen 280 Betten zur Verfügung. Zahlreiche ambulante Angebote, die zum Beispiel in der Tagesklinik in Anspruch genommen werden können, komplettieren das Leistungsportfolio für Patienten sowie deren Angehörige.
      In dem 2019 bezogenen Neubau sind über 800 Mitarbeitende in medizinischen, pflegerischen, thera­peutischen, kaufmännischen, sozialen und gewerblichen Bereichen tätig. Rund 70 Menschen lernen als Auszubildende einen Beruf. Darüber hinaus bieten wir Praktikumsplätze für FH-Studierende in den Bereichen Physiotherapie; Logopädie, Ernährungsberatung und Sozialberatung an. Unsere Beschäftigten können vielfältige Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten nutzen, die je nach Schwerpunkt auch externen Personen offenstehen.
      Berufe und Ausbildungen bei FELIX PLATTER
      Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER fördert Sie als Fachkraft und respektiert Sie als Mensch. Das Zentrum für Gesundheit im Alter zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre und ein wertschätzendes Miteinander aus. In unserem Neubau arbeiten Sie technisch wie infrastrukturell auf modernstem Niveau sowie in einem hellen, freundlichen und motivierenden Umfeld. Dabei kommen hauseigene Forschungsergebnisse direkt den Patienten zugute. Die Zusammenarbeit unter den Fachexperten erfolgt in einer offenen Unternehmenskultur interdisziplinär und interprofessionell. So können Sie immer wieder eigene Ideen einbringen. Der direkte Austausch zwischen den Ärzten, den Pflege- sowie den Therapiekräften ermöglicht die ganzheitliche und individuelle Behandlung des Patienten. Durch unseren Status als Ausbildungsspital profitieren Studierende und Assistenzärzte vom Wissen unseres Fachpersonals.

      Fachspezialistin oder Fachspezialist Finanzbuchhaltung

      50-80%, per sofort oder nach Vereinbarung, Schwerpunkt Fonds und Drittmittel

      Lieben Sie Zahlen und gönnen Sie sich auch gerne einen Blick über den Tellerrand? Arbeiten Sie strukturiert, denken Sie mit und kommunizieren Sie klar? Dann sind Sie hier genau an der richtigen Stelle!

      Für unser aufgestelltes Team Finanzbuchhaltung suchen wir nach Vereinbarung eine engagierte, strukturierte und kommunikative Finanzbuchhalterin, welche die buchhalterische Verantwortung für Fonds & Drittmittel übernimmt. Es handelt sich um eine neugeschaffene Stelle. Wenn Sie gerne selbständig arbeiten und daran interessiert sind, die Schnittstelle zwischen Finanzbuchhaltung und Forschung in der Altersmedizin auszugestalten, sind Sie bei uns genau richtig. Je nach Ihrer zukünftigen zeitlichen Verfügbarkeit, bietet die Position die Chance, Ihren Tätigkeitsbereich in der Finanzbuchhaltung weiter auszubauen.

      Ihre Hauptaufgaben

      • Selbständige Führung der Fondsbuchhaltung inkl. Abgrenzungen & Abschlüsse nach Swiss GAAP FER

      • Verantwortung für die Erstellung und Weiterentwicklung der Berichterstattung an die Fondsverantwortlichen

      • Ansprechpartner für die Fondsverantwortlichen bei ökonomischen Fragestellungen

      • Führen der Finanz- & Liquiditätsplanung für die Fondsmittel inkl. Budgetierung & Forecast

      • Sicherstellung der Einhaltung der fondsrelevanten Reglemente und Zweckbestimmungen

      • Management der Schnittstellen intern & extern (intern: Controlling, HR und Lehre & Forschung / extern: Drittmittelgeber, Universität)

      • Mitarbeit oder Leitung von Projekten im Zusammenhang mit Fonds & Drittmitteln

      • Mitdenken bei der Weiterentwicklung des Finanz- und Rechnungswesens sowie Umsetzung von Verbesserungen

      • Je nach Beschäftigungsgrad: Übernahme weiterer Aufgaben und Sicherstellung von Vertretungen im Team Finanzbuchhaltung

      Ihr Profil

      Sie verfügen über einen Fachausweis Finanz- & Rechnungswesen oder eine vergleichbare Ausbildung. Dank ihrer mehrjährigen Berufserfahrung sind Sie in der Lage, selbständig zu arbeiten und Lösungen auch bei komplexeren Fragestellungen zu entwickeln. Idealerweise verfügen Sie über gute Englisch-Kenntnisse. Gleichzeitig ist ihnen ein guter Teamgeist wichtig und sie engagieren sich für die Förderung der Zusammenarbeit. Sie sind an medizinischer Forschung interessiert und kommunizieren klar und adressatengerecht.

      Arbeitsort:

      4055 Basel

      Stefanie Körner, Talent Acquisition Specialist, +41 79 282 20 99


      Jetzt Bewerben