Diplomierte Pflegefachpersonen für die Privat- und Halbprivatabteilung für Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER in Basel - myjob.ch
Die besten 33005 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      03.04.2025

      Diplomierte Pflegefachpersonen für die Privat- und Halbprivatabteilung

      • 4055Basel
      • Festanstellung 70-100%

      • Merken
      • drucken

      Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER

      Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER vereint die spezialisierten Bereiche Akutgeriatrie, Alterspsychiatrie und Rehabilitation unter dem Dach eines der innovativsten Gebäude dieser Art. Wir bieten ein breites Leistungsangebot von der Prävention und Frühdiagnostik über die Behandlung und Therapie bis hin zur Nachsorge. Wir arbeiten interdisziplinär und in interprofessionellen Teams, um den Menschen im Alter ganzheitlich und individuell – das heisst physisch wie psychisch auf den einzelnen Patienten ausgerichtet – zu verstehen und behandeln zu können. Auch für viele ambulante Leistungen wird FELIX PLATTER in Anspruch genommen.

      Universitäre Anbindung: für Forschung und Lehre

      Wir besitzen mit der Klinischen Professur für Geriatrie der Universität Basel einen universitären Leistungsauftrag. Die Zusammenarbeit mit der Universität Basel ermöglicht uns ausserdem, internationale Forschungsprojekte zu leiten oder als Institution daran teilzunehmen. So leisten wir erstklassige Aus- und Weiterbildungen und bringen Innovationen in die Prävention, Frühdiagnostik, Behandlung, Therapie und Nachsorge ein. Besonders in den Forschungsbereichen Mobilität (Beweglichkeit), Kognition (Wahrnehmung) und Ernährung erfährt die Universitäre Altersmedizin Basel national und international hohe Anerkennung: So zählt die Memory Clinic FELIX PLATTER zu den grössten Schweizer Zentren für die Diagnostik von Hirnleistungsstörungen. Und das Basel Mobility Center FELIX PLATTER dient der wichtigen Früherkennung von Mobilitätsproblemen.

       

      • 5000 Patienten jährlich
      • 280 Betten
      • 818 Mitarbeitende
      Die Altersmedizin ist durch den demografischen Wandel eines der grossen medizinischen Themen unserer Zeit. Sie verbindet viele medizinische Bereiche und befasst sich mit der Multimorbidität sowie funktionellen Defiziten, von denen primär ältere Patienten betroffen sind. Deren vielfältige Bedürfnisse stellt die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER als schweizweit führende Institution für Gesundheit im Alter in den Mittelpunkt. Eines der besonderen Kennzeichen ist die Bündelung der spezialisierten Bereiche Akutgeriatrie, Alterspsychiatrie und Rehabilitation unter einem Dach.
      Dank der universitären Anbindung bringen wir laufend neueste Ergebnisse aus Lehre und Forschung direkt in Prävention, Frühdiagnostik, Behandlung, Therapie und Nachsorge ein. Vor allem in den Bereichen Kognition, Mobilität und Ernährung gelten wir national wie international als Impulsgeber. So ist die Memory Clinic FELIX PLATTER richtungsweisend in der Frühdiagnostik von Hirnleistungsstörungen. Das Basel Mobility Center FELIX PLATTER kann anhand des Gangbilds sowohl ein Sturzrisiko als auch kognitive Störungen vor dem Auftreten effektiver klinischer Symptome erkennen.
      Jährlich behandeln wir rund 5000 Patienten stationär und 3300 ambulant. Im stationären Bereich stehen 280 Betten zur Verfügung. Zahlreiche ambulante Angebote, die zum Beispiel in der Tagesklinik in Anspruch genommen werden können, komplettieren das Leistungsportfolio für Patienten sowie deren Angehörige.
      In dem 2019 bezogenen Neubau sind über 800 Mitarbeitende in medizinischen, pflegerischen, thera­peutischen, kaufmännischen, sozialen und gewerblichen Bereichen tätig. Rund 70 Menschen lernen als Auszubildende einen Beruf. Darüber hinaus bieten wir Praktikumsplätze für FH-Studierende in den Bereichen Physiotherapie; Logopädie, Ernährungsberatung und Sozialberatung an. Unsere Beschäftigten können vielfältige Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten nutzen, die je nach Schwerpunkt auch externen Personen offenstehen.
      Berufe und Ausbildungen bei FELIX PLATTER
      Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER fördert Sie als Fachkraft und respektiert Sie als Mensch. Das Zentrum für Gesundheit im Alter zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre und ein wertschätzendes Miteinander aus. In unserem Neubau arbeiten Sie technisch wie infrastrukturell auf modernstem Niveau sowie in einem hellen, freundlichen und motivierenden Umfeld. Dabei kommen hauseigene Forschungsergebnisse direkt den Patienten zugute. Die Zusammenarbeit unter den Fachexperten erfolgt in einer offenen Unternehmenskultur interdisziplinär und interprofessionell. So können Sie immer wieder eigene Ideen einbringen. Der direkte Austausch zwischen den Ärzten, den Pflege- sowie den Therapiekräften ermöglicht die ganzheitliche und individuelle Behandlung des Patienten. Durch unseren Status als Ausbildungsspital profitieren Studierende und Assistenzärzte vom Wissen unseres Fachpersonals.

      Diplomierte Pflegefachpersonen für die Privat- und Halbprivatabteilung

      70-100%, per sofort oder nach Vereinbarung

      Möchten Sie Teil eines engagierten Teams werden, das in einem einzigartigen Umfeld arbeitet – hoch über den Dächern von Basel? Unsere Privat- und Halbprivatabteilung im 4. Stock bietet Ihnen nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das durch Teamgeist und hohe Identifikation geprägt ist. Hier geht es nicht nur um Pflege, hier geht es um Power, Begeisterung und das tägliche Vorleben von Qualität und Herz!

      Die beiden Stationen gehen nahtlos ineinander über und bieten eine spannende, dynamische Arbeitsumgebung. Mit insgesamt zwei Stationsleitungen, zwei PflegeexpertInnen und drei Stellvertretungen garantieren wir eine enge Zusammenarbeit und eine klare Struktur, die den Austausch und das Lernen untereinander fördert. Der Teamgedanke wird bei uns grossgeschrieben, und wir legen besonderen Wert auf eine gute Zusammenarbeit. Das Führungsteam praktiziert ein Shared Leadership: Die PflegeexpertInnen führen fachlich, und die (Stv.) Stationsleitungen kümmern sich um die personellen Belange. Unser Führungsstil ist partizipativ – hier zählt jede Meinung, jeder Input, jede Power!

      Ihre Aufgaben

      • Pflege und Betreuung unserer Privat- und Halbprivatpatienten nach den höchsten pflegerischen Standards

      • Verantwortung für eine fachlich fundierte Pflegeplanung und -dokumentation

      • Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Berufsgruppen

      • Sicherstellung einer individuellen, bedürfnisorientierten Pflege in beiden Stationen

      • Unterstützung beim Ein- und Austritt von Patienten

      • Mitgestaltung und Weiterentwicklung von pflegerischen Konzepten und Arbeitsabläufen, abgestimmt zwischen den Abteilungen

      • Aktive Teilnahme an Teammeetings und interprofessionellen Fallbesprechungen

      • Förderung der Patientenmobilisation und -rehabilitation

      • Übernahme von administrativen Aufgaben im Bereich Pflege

      Ob frisch ausgebildet oder bereits erfahren – bei uns finden Sie den Raum, sich weiterzuentwickeln. Auch wenn Sie einen Wiedereinstieg in die Pflege suchen und über das entsprechende Diplom verfügen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen Menschen mit Herz und Elan, die täglich den Unterschied machen – Ihre Power zählt!

      Wir bieten Ihnen eine umfassende Einarbeitung und ein motiviertes, gut eingespieltes Team, das Sie bei Ihrem Einstieg unterstützt. Wenn Sie sich von unserem Spirit anstecken lassen wollen, sind Sie hier genau richtig!

      Kommen Sie zu uns und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem dynamischen, wertschätzenden Umfeld, das genauso ein Pflegeherz ausstrahlt wie Sie!

      Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – und auf den Herzensmensch, der in Ihnen steckt!

      Arbeitsort:

      4055 Basel

      Stefanie Körner, Talent Acquisition Specialist, Tel.: +41 79 282 20 99


      Jetzt Bewerben