Die beiden Tagesschulen Hirslanden Primar und Hirslanden Sek bilden eine Spezialanlage und werden von zwei Leitungen Hausdienst & Technik in Vollzeit im Modell der Co-Leitung geführt. Die beiden Tagesschulen befinden sich an verschiedenen Standorten rund um den Hegibachplatz und sind mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar. Die Primarschule besteht aus vier Kindergartenklassen, sechs Unterstufen- und sechs Mittelstufenklassen, die insgesamt 400 Schülerinnen und Schüler umfassen. Diese werden von ca. 40 Lehrpersonen und 26 Betreuungsmitarbeiter*innen umsorgt. Die Sekundarschule umfasst 21 Klassen und ein Unterrichtsteam von rund 50 Personen. Das Team Hausdienst umfasst neben den beiden Co-Leitungen einen Fachmann Betriebsunterhalt, zwei Ablöser sowie acht Reinigungsmitarbeiter*innen.
Der Hausdienst unserer beiden Tagesschulen sucht per 1. August 2025 Verstärkung.
Eine abwechslungsreiche, vielseitige und selbständige Tätigkeit in einem spannenden Umfeld. Dazu ein motiviertes und engagiertes Team, welches sich auf die Zusammenarbeit freut. Wir legen Wert auf eine lösungs- und zielorientierte Zusammenarbeit sowie die Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten der einzelnen Mitarbeitenden. Dies erreichen wir durch eine engagierte Schulleitung, ein gut organisiertes Schulsekretariat sowie eine eingespielte Zusammenarbeit mit der Schulbehörde. Ausserdem dürfen Sie sich auf fortschrittliche Salär- und Sozialleistungen nach den Richtlinien des Schul- und Sportdepartementes freuen.
Bewerben
Bewerben
Der Schulkreis Zürichberg umfasst die Stadtkreise 1, 7 und 8 mit den Quartieren Altstadt, Fluntern, Hottingen, Hirslanden, Riesbach und Witikon. Die Kreisschulbehörde verwaltet 16 Schulhäuser. Diesen angegliedert sind über 40 Kindergärten und ca. 30 Betreuungseinrichtungen unterschiedlicher Grösse. Von den aktuell elf Organisationseinheiten sind sieben Tagesschulen.
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen via Bewerbungslink. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbungen werden nach den Frühlingsferien (ab 5.5.25) gesichtet.
Interessent*innen wenden sich bitte für Auskünfte an Pascal Woodtli, Leitung Hausdienst & Technik, pascal.woodtli@schulen.zuerich.ch oder telefonisch +41 44 413 13 20.
Werden Sie auch Teil unserer Schuleinheit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Leitung Hausdienst & Technik und Kreisschulbehörde Zürichberg
Referenz-Nr.: 45860
Arbeiten bei der Stadt
Anstellungsbedingungen
Über uns