Abteilungsleitung Finanzen und Dienste, 80-90%, Jobsharing möglich für Bildungs- und Kulturdirektion Generalsekretariat in Thun - myjob.ch
Die besten 32077 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      18.04.2025

      Abteilungsleitung Finanzen und Dienste, 80-90%, Jobsharing möglich

      • Thun
      • Festanstellung 80-90% | Führungsposition

      • Home Office
      • Merken
      • drucken
       

      Bildungs- und Kulturdirektion Generalsekretariat

      Bildungs- und Kulturdirektion Generalsekretariat

      Abteilungsleitung Finanzen und Dienste, 80-90%, Jobsharing möglich

      Stellenantritt:

      01.07.2025 oder nach Vereinbarung

      Arbeitsort:

      Thun

      Wir sind ein kantonales Berufsbildungszentrum im Berner Oberland mit rund 300 Mitarbeitenden und 3500 Lernenden. An mehreren Standorten bieten wir Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Industrie, Dienstleistung und Modegestaltung (IDM) an.

      Deine Aufgaben

      BIST DU BEREIT?

      • Eine zentrale Rolle in der Gesamtinstitution
      • Verantwortung für die fachliche und operative Führung des Bereichs und Beitrag zur strategischen Entwicklung des BBZ IDM
      • Führung Abteilung Finanzen und Dienste, inkl. Personalplanung, --förderung und Entwicklung von 15 Mitarbeitenden (Finanzen/Personaladministration, IT, Infrastruktur und Sicherheit)
      • Möglichkeit einer Co-Leitung, Aufteilung in die Bereiche Finanzen, Personaladministration und Datenschutz sowie IT \& Sicherheit

      Schwerpunkte Finanzen, Personaladministration und Datenschutz

      • Verantwortung für Finanzplanung und --steuerung sowie die internen Controlling-Prozesse
      • Verantwortung für den Finanz- und R/C-Prozess gegenüber dem Mittelschul- und Berufsbildungsamt
      • Verantwortung Budgeterstellung und --kontrolle inkl. Prozess- und Umsetzungsverantwortung der gesamtschulischen Lektionenerhebung
      • Prozessverantwortung für datenschutzrechtliche Belange der Institution einschliesslich Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Weiterentwicklung von Datenschutzprozessen

      Schwerpunkte IT, Infrastruktur und Sicherheit

      • Verantwortung, strategische Weiterentwicklung und Betrieb der IT-Infrastruktur in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie Planung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten
      • Verantwortung für die IT- und Gebäudesicherheit der Institution
      • Koordination von sämtlichen Infrastrukturarbeiten

      Allgemeine Aufgaben

      • Vertretung der Institution gegenüber den Behörden (Bund, Kanton, Gemeinden) sowie Verhandlungsführung mit den zuständigen Stellen
      • Good Governance mit Fokus Finanzen und Personaladministration, Informatik, Infrastruktur, Sicherheit und Raumplanung
      • Gesamtschulische Aufgabenbereiche als Mitglied der Schulleitung
      • Leitung und Mitarbeit in internen und externen Gremien, Arbeitsgruppen, Ausschüssen und Fachkonferenzen
      • Weitere Aufgaben gem. Stellenbeschreibung


      Dein Profil

      DAS BRINGST DU MIT

      • Führungserfahrung mit entsprechender Aus- und Weiterbildung in den für die Stelle relevanten Fachbereichen
      • Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Finanz- und Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung oder Business Administration
      • Projekt- und Prozesserfahrung
      • Erfahrung in der Führung von IT-Teams sowie in der Implementierung und Weiterentwicklung von IT-Sicherheitsstrategien
      • Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von umfassenden Sicherheitskonzepten sowie im Notfall- und Risikomanagement für IT- und Gebäudesicherheit
      • Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen
      • Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit überzeugenden Kommunikationskompetenzen, Begeisterungsfähigkeit und Humor
      • Freude an der Arbeit mit Menschen und im Team an einer Bildungsinstitution
      • Innovative und offene Grundhaltung mit Humor


      Wir bieten dir

      DAS BIETEN WIR DIR

      • Ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld: Begleite junge Berufsleute auf ihrem Berufsweg
      • Werte und Führung: Vertrauen und Wertschätzung, Entwicklung, Innovation, Nachhaltigkeit und Gesundheitsschutz sowie das Miteinander bilden die Basis für unsere Führung
      • Kultur: Wir leben Engagement nach dem Leitsatz \<\<Wir tun das, was wir tun, weil wir es gerne tun.>>
      • Entwicklung und Förderung: Profitiere vom grosszügigen internen Kursangebot als auch von der Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen
      • Fairer Lohn: Wir verfolgen eine anforderungsgerechte, markt- und leistungsbezogene Gehaltspolitik (Personalgesetz des Kantons Bern)
      • Vernetzung: Durch Mobilitäten und Austausch pflegen wir regelmässig regionale, nationale und internationale Beziehungen
      • Homeoffice und mobiles Arbeiten: Wir fördern ortsunabhängiges Arbeiten
      • Arbeitszeit und Ferien: Bei uns kannst du deine Arbeitszeit flexibel gestalten und Beruf sowie Privatleben in Einklang bringen (Jahresarbeitszeit, den Prozessen der Institution angepasst)

      Wir fördern und schätzen Vielfalt in all ihren Facetten -- unabhängig von sozialer Herkunft, Ethnie, Nationalität, Religion, Weltanschauung, Alter, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität und Geschlechtsmerkmalen. Alle Formen von Diversität sind bei uns willkommen, auch die nicht explizit genannten.


      Kontakt

      Neugierig? Dein Kontakt bei Fragen: Andreas Steinegger, Direktor, Telefon +41 33 227 33 44, andreas.steinegger@idm.ch

      Arbeitsort: Thun Home Office möglich