Universitätsspital Zürich Jobs - myjob.ch
344 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universitätsspital Zürich

Rämistrasse 100
8006Zürich
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universitätsspital Zürich

Willkommen am Universitätsspital Zürich – wir sind für Sie da
 
Das USZ steht jeden Tag allen Menschen offen und bietet medizinische Grundversorgung und Spitzenmedizin an zentraler Lage in Zürich. Wir nutzen unseren universitären Wissensvorsprung, um verschiedenste Gesundheitsprobleme zu lösen: nah am Menschen, hochspezialisiert und auf dem neuesten Stand der Forschung.
Willkommen am Universitätsspital Zürich – wir sind für Sie da
 
Das USZ steht jeden Tag allen Menschen offen und bietet medizinische Grundversorgung und Spitzenmedizin an zentraler Lage in Zürich. Wir nutzen unseren universitären Wissensvorsprung, um verschiedenste Gesundheitsprobleme zu lösen: nah am Menschen, hochspezialisiert und auf dem neuesten Stand der Forschung.
Merken

18.04.2025

Universitätsspital Zürich

Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt (m/w/d), Klinik für Gefässchirurgie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

8091Zürich

Die Klinik für Gefässchirurgie am Universitätsspital Zürich gehört schweizweit zu den renommiertesten Adressen für die Behandlung komplexer Gefässerkrankungen. Als universitäre Einrichtung verbinden wir hochspezialisierte Medizin mit innovativer Forschung und interdisziplinärer Zusammenarbeit auf höchstem Niveau. Mit modernsten Technologien und einem breiten operativen Spektrum – von offen-chirurgisch bis endovaskulär – gestalten wir die Zukunft der Gefässchirurgie aktiv mit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und bringen Sie Ihre Expertise in einem einzigartigen klinischen und akademischen Umfeld ein. Ihre Aufgaben – verantwortungsvoll & vielseitig Aktive Mitgestaltung des klinischen Alltags in Ambulanz, Operationssaal und Station Konsiliarische Mitbetreuung von Patient:innen anderer Kliniken Übernahme organisatorischer Aufgaben innerhalb der Klinik Engagement in der Lehre, Wissenschaft und Referatstätigkeit Mitwirkung bei innovativen Projekten in einem universitären Setting Ihr Profil – fachlich versiert & menschlich überzeugend Facharzttitel Gefässchirurgie Fundierte Kenntnisse im vaskulären Ultraschall Routine in endovaskulären wie auch offen-chirurgischen Techniken Umfassende Erfahrung in der Aortenchirurgie (inkl. F-/BEVAR) Teamfähige, engagierte und patientenorientierte Persönlichkeit Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1) Ihr nächster Schritt – Ihre Zukunft am USZ Sie möchten Ihre Expertise in einem herausfordernden und akademisch geprägten Umfeld einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für fachliche Auskünfte und Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. Alexander Zimmermann, Klinikdirektor, Klinik für Gefässchirurgie , per E-Mail gerne zur Verfügung. alexander.zimmermann@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

15.04.2025

Universitätsspital Zürich

Pflegeexpertin / Pflegeexperte (w/m/d) Klinik für Thoraxchirurgie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 15.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Du möchtest deine Fachkompetenz dort einbringen, wo sie wirklich etwas bewirkt? Bei uns übernimmst du als Pflegeexpertin / Pflegeexperte mit Schwerpunkt Advanced Lung Disease (CTEPH, TPL, Emphysem) eine zentrale Rolle in der interdisziplinären Betreuung von Patient:innen mit fortgeschrittenen Lungenerkrankungen. In einem spezialisierten Umfeld gestaltest du den Pflegeprozess aktiv mit – von der Aufnahme bis zur Nachsorge. Dein Aufgabengebiet Du koordinierst die stationäre und ambulante Behandlung – inkl. Visiten, Pflegesprechstunden und Organisation notwendiger Abklärungen (Radiologie, Konsile, Labor etc.) gemäss SOP und in Rücksprache mit dem ärztlichen Team Du erhebst eigenständig Anamnese und Status und präsentierst deine Patient:innen in Rapporten und Boards Du coachst Patient:innen z.B. zur perioperativen Adhärenz oder zum Symptommanagement Du führst tägliche Visiten inkl. körperlicher Untersuchung durch und kommunizierst Deine Befunde gezielt im Team Du passt Verordnungen im KISIM an (Neuverordnungen erfolgen in Zusammenarbeit mit Fachärztinnen / Fachärzten) Du versorgst chirurgische Wunden (z.?B. Hautnähte) und entfernst Thoraxdrainagen nach Fallbesprechung selbständig Du bist die erste Ansprechperson bei Fragen zum Drainagen Management und führst Trouble-Shooting durch Du unterrichtest neue Assistenzärztinnen / Assistenzärzte in den Stationsabläufen (inkl. KISIM) Du führst eigene Pflegesprechstunden, auch im Rahmen unseres Enhanced Recovery Programmes Du hast die Möglichkeit, dich in einem Teilbereich zu spezialisieren – z.?B. Transplantation oder allgemeine Thoraxchirurgie Administration & Koordination Du kommunizierst mit internen und externen Zuweisenden (Spitex, Rehakliniken, Fachärztinnen / Fachärzten etc.) Du koordinierst Austritte, vergibst Anschlusstermine und erstellst Überweisungs- und Austrittsberichte Das bringst Du mit Abgeschlossenen MScN oder du stehst kurz davor Mehrjährige klinische Erfahrung, idealerweise in einem komplexen, akutmedizinischen Umfeld Fundiertes Wissen in Clinical Assessment, Pharmakotherapie, perioperativem Management und idealerweise in der Thorax- oder Transplantationschirurgie Interesse an wissenschaftlichen Projekten Bereitschaft, die Rolle als Pflegeexpertin / Pflegeexperte aktiv mitzugestalten und neue Prozesse anzustossen Du übernimmst gerne Verantwortung und siehst dich als Vorbild im Team Weitere Auskünfte Für weitere Auskünfte steht dir das Direktionssekretariat gerne zur Verfügung. +41 44 255 88 04 direktion.thoraxchirurgie@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

11.04.2025

Universitätsspital Zürich

Research Technician (f/m/d) Chair for Gender Medicine 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 11.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

The Chair for Gender Medicine is recruiting a RESEARCH TECHNICIAN. Among other top-ics, we investigate the molecular mechanisms of cardiac health and disease, emphasizing gender differences. Our research focuses on physiological and pathological cardiac growth, heart failure, regeneration, and exercise-induced cardiac remodeling. We utilize advanced models such as hu-man induced pluripotent stem cells (iPSCs), primary cardiomyocyte cultures, and animal (rodent) models. By uncovering the fundamental mechanisms of cardiovascular pathophysiology and their gender-specific aspects, we aim to develop innovative therapeutic strategies for heart disease that consider sex and related factors. We are looking for a competent, team-oriented research techni-cian to support our work. Your responsibilities You will independently perform research experiments such as: isolation and cultivation of embryonic/neonatal cells, sterile work with cell lines (cell proliferation/viability/apoptosis/migration assays), Western blot (including the JESS technology), PCR, RT-PCR, cloning, plasmid preparation (Maxi), ELISA, histology, immunostaining, microscopy, FACS, animal experimental work with mice (genotyping and maintenance of mouse lines), work with Adeno-associated viral (AAV) vectors Active participation in research group meetings and research seminars Operation and maintenance of lab reagents, equipment and facilities Participation in the management of lab (organization and logistic) Your profile Applicants must have a diploma/degree in vocational training as a laboratory technician or a degree in biology, biochemistry, pharmacology, or related disciplines Practical experience in basic methods of biology and histology such as cell culture (primary, iPSCs cardiomyocytes), Western blot, RT-PCR, ELISA, histology, microscopy and an-imal experiments Good knowledge of MS Office suite (Excel, Word and Power Point) Basic knowledge of statistics is a plus Good communication skills in English and German You are motivated, team-orientated, friendly and authentic Detail-orientated and can-do attitude Further information For further informations please contact Prof. Carolin Lerchenmüller, Chair for Gender Medicine by Mail. Applicants should submit a motivation letter, CV and certificates carolin.lerchenmüller@usz.ch Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 About USZ The University Hospital of Zurich is one of the largest hospitals in Switzerland. Our more than 8,600 employees and around 700 trainees work every day for the well-being of our patients.
Inserat ansehen
Merken

02.04.2025

Universitätsspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson oder Radiologiefachperson (m/w/d) Interventionelle Radiologie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 02.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

In der Interventionellen Radiologie werden minimalinvasive, diagnostische und therapeutische Eingriffe mittels Bildsteuerung (Röntgengeräte, Ultraschall) durchgeführt. Ihre Hauptaufgaben Sterile Assistenz der interventionellen Eingriffe im Katheterlabor oder im Operationssaal Analgosedation und Überwachung der Patient:innen während des Eingriffes Einlegen von PICC-Venenkatheter Bedienung der modernsten Röntgenapparaturen und weiterer technischer Geräte, wie z.B. der neuen Hybridanlage (Kombination aus Angiografie- und CT-System) Mitarbeit bei Studien und/oder Forschungsprojekten Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann HF oder als Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH Kenntnisse in der Akutmedizin, Anästhesie oder Intensivmedizin sind von Vorteil Du besitzt eine hohe Eigenmotiviation, Flexibiltät, Selbstständigkeit sowie Belastbarkeit und bist exaktes Arbeiten gewohnt Diene Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag mit Beteiligung an Bereitschaftsdiensten in der Nacht und an den Wochenenden Weitere Auskünfte Bei weiteren Fragen meldest du dich bitte bei Frau Sandra Misic, Teamleitung Interventionelle Radiologie. +41 44 255 34 31 Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

01.04.2025

Universitätsspital Zürich

Projektleiter:in Produktion Radio-Pharmazie 80-100% (m/w/d)

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 01.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Die USZ Radiopharmazie ist Pionier und der bedeutendste Hersteller von PET-Radiopharmaka in der Schweiz mit über 30 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. Wir bieten eine grosse Vielfalt an innovativen Produkten in den Bereichen Onkologie, Neurologie und Kardiologie. Dank einer ausgezeichneten Auftragslage, möchten wir die Produktion weiter ausbauen und werden daher in den nächsten Monaten eine neue Produktionsanlage in Betrieb nehmen. Für dieses spannende und herausfordernde Vorhaben, suchen wir eine engagierte und initiative Projektleitung. Ihre Hauptaufgaben Sie berichten direkt an die stellvertretende Leiterin der Radiopharmazie / Zuständige für GMP-Angelegenheiten Ihre Hauptverantwortung besteht in der Leitung und aktiven Mitarbeit an Projekten im Zusammenhang mit der Herstellung von diagnostischen Radiopharmaka Dabei stellen Sie eine gute Planung, Koordination und Überwachung der erforderlichen Projektaktivitäten sicher Sie begleiten Aktivitäten und Experimente im Zusammenhang mit den Qualifizierungs-/Validierungsaktivitäten Sie erstellen Projektdokumente, wie bspw. Validierungspläne und –berichte, Prüfanweisungen Sie pflegen einen aktiven Austausch mit den Teams der Produktion, Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung Bei Bedarf helfen Sie auch operativ mit, lösen auftretende Probleme und unterstützen die Produktions- und Qualitätskontrollteams Ihr Profil Master-Abschluss oder gleichwertige Ausbildung in Chemie, Pharmazie oder verwandten Bereichen Mindestens 2-3 Jahre praktische Erfahrung in der Projektentwicklung in einem GMP-regulierten Labor, mit Schwerpunkt auf der Entwicklung analytischer Methoden Kenntnisse der nationalen Vorschriften für Arzneimittel sind von grossem Vorteil Sie sind es sich gewohnt, selbstständig zu arbeiten, proaktiv vorzugehen, Verantwortung zu übernehmen und pragmatische Entscheidungen zu treffen Sie besitzen eine ausgezeichnete Auffassungsgabe, gute analytische Fähigkeiten sowie gute Computerkenntnisse Sie sind ein ausgesprochener Teamplayer und sind bereit neben strategischen Aufgaben auch operativ mitzuarbeiten Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind fliessend in Wort und Schrift Weitere Auskünfte Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Angela Llamazares, Stellvertretende Leiterin USZ Radiopharmazie. +41 44 255 48 11 Angela.Llamazares@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

31.03.2025

Universitätsspital Zürich

Pflegefachperson für die Privatstation Traumatologie (verschiedene Einsätze möglich) 60%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 31.03.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

8091Zürich

Das spannende Fachgebiet und unser Teamzusammenhalt zeichnen uns aus. Du kannst dich als Mensch und als Fachperson weiterentwickeln. Deine Einführung wird sorgfältig geplant und Expertinnen und Experten aus Fach, Führung sowie Bildung stehen dir zur Seite. Lass uns bezüglich der Arbeitsplanung ins Gespräch kommen, welche Variante zu dir passt und wir umsetzen können. Auch Einsätze nur im Spät- oder Nachtdienst sowie am Wochenende sind möglich. Bist du interessiert aber noch nicht vollständig überzeugt? Melde dich beim Abteilungsleiter Besfort Hoxha. Gerne gibt er dir weitere Infos und/oder organisiert einen Schnuppereinblick für dich. Bist du unser neues Teammitglied? die patientenorientierte Pflege auf unserer interdisziplinären Privatstation der Traumatologie steht im Zentrum zusätzlich zur Traumatologie betreust du Patient:innen von weiteren USZ-Kliniken du bist Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder schliesst dein Studium demnächst ab im pflegerischen Alltag beziehst du gerne und eigenverantwortlich Position die gegenseitige Unterstützung im Team ist für dich genauso eine Selbstverständlichkeit wie für uns Weitere Auskünfte Für Fragen steht dir Herr Besfort Hoxha, Abteilungsleiter Interdisziplinäre Privatstation, gerne zur Verfügung. +41 43 253 18 36 besfort.hoxha@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

31.03.2025

Universitätsspital Zürich

Pflegefachperson HF/FH für die Thoraxchirurgie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 31.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Du suchst nicht nur einen Job, sondern eine Aufgabe, bei der du wachsen und etwas bewirken kannst? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen eine motivierte Pflegefachperson, die nicht nur für exzellente Pflegequalität steht, sondern auch das Arbeitsklima auf unserer Station aktiv mitgestaltet. Zudem bieten wir dir die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln – sowohl persönlich als auch beruflich – und deine Karriere voranzutreiben. Deine Mission Du wirst nicht nur Teil unseres Teams, sondern ein zentraler Bestandteil der Pflege und Betreuung unserer Patient:innen. Gemeinsam mit unseren Fachangestellten Gesundheit bildet ihr ein starkes Tandem. Dabei übernimmst du eigenverantwortlich Aufgaben im Pflegeprozess, bei der Überwachung und der Medikation. Du möchtest über dich hinauswachsen, Verantwortung übernehmen und dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln, um deine Karriere aktiv voranzubringen. Der Kern deiner Mission: Mitverantwortung für eine herausragende Pflegequalität Schaffung eines lernfreudigen und positiven Arbeitsklimas Aktive Mitgestaltung der Pflegeprozesse und Übernahme von Verantwortung Persönliche und berufliche Weiterentwicklung Erreichen unserer Stationsziele durch Teamarbeit und Engagement Was zeichnet dich aus? Du bist Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder gerade auf dem Weg dazu, diesen abzuschliessen Herzliches Engagement für die Pflege Bereitschaft, im Team Grosses zu bewegen Innovationsfreude und Lust auf eine familiäre Atmosphäre Klingt nach deiner Challenge? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Für weitere Auskünfte und ein persönliches Kennenlernen steht dir Armin Zimmer, Abteilungsleiter Pflege, gerne zur Verfügung. +41 44 255 93 13 armin.zimmer@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

31.03.2025

Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: Gruppenleitung für die internistisch geführte interdisziplinäre IMC 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 31.03.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8091Zürich

Als Spezialpflege des Universitätsspitals Zürich stehen wir dafür ein, mit unserer professionellen Vielfalt im spitzenmedizinischen Umfeld Engagement zu zeigen und immer am Puls der Zeit zu sein. Erfolge erzielen wir nicht alleine, sondern miteinander! Jede:r Einzelne zählt und gemeinsam bringen wir uns fachlich auf pflegerisches Höchstniveau. Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! Schluss mit 0815, wir bieten komplexe Patientensituationen: Von A wie Anorexie über D wie Duchenne, H wie Hyponatriämie, P wie Polytrauma bis Z wie Zell-Lymphom ist alles dabei Du bist bereit für den nächsten Karriereschritt und hast Lust dich in der Mitarbeiterführung (18-25 Mitarbeitende) zu entwickeln? Dann werde Teil unseres Management Teams mit insgesamt 5 Gruppenleitungen und mir als Abteilungsleiterin Gehe mit innovativen Führungsansätzen in die Mitarbeiterentwicklung und –Förderung. Begleite den Mitarbeiter von der Rekrutierung über Zielvereinbarungsgespräche, Feedbackprozesse, Erstellen von Zeugnissen, Dienstplanung und Weiteres Unser Shared Governance Team bietet mit dir eine bestmögliche und individuelle Führung. Präsenz, Kommunikation auf Augenhöhe und Interesse für die Anliegen der Mitarbeitenden sind Eigenschaften, die wir vorleben Mit unserem (freiwilligen) Arbeitszeitmodell der 12-Stunden-Schichten samstags und sonntags wirst du mehr Wochenenden im Monat für dich zur Verfügung haben Du möchtest noch mehr wissen? Für einen Austausch steht dir Frau Melanie Heidbrink, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 43 253 23 38 Melanie.Heidbrink@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

31.03.2025

Universitätsspital Zürich

Project Manager (f/m/d) in Radiopharmaceutical Production 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 31.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

The Radiopharmacy of the University Hospital of Zürich is the pioneer and most important manufacturer of PET radiopharmaceuticals in Switzerland, offering a wide variety of innovative products in the fields of oncology, neurology, and cardiology. With over 30 years of experience in the field, a state-of-the-art GMP-compliant radiopharmacy and a new production facility, expected to be operational in the coming months, we are looking for a hands-on and highly committed project manager. Your main tasks You report directly to the deputy head of the radiopharmacy and to the Qualified Person regarding GMP matters Your main responsibility will be to lead and actively participate in the update/transfer of operating site projects, as well as in the implementation of new ones. This includes planning, coordinating and supervising the required activities for the transfer/update/implementation of projects, related to the manufacturing of diagnostic radiopharmaceuticals Creation of project documents: transfer plans, validation plans and reports, operating procedures, etc. You will receive support from the production, quality control, and quality assurance teams Direct participation, as required, in the activities and experiments related to project transfer/implementation (qualification/validation activities) Since we are a small team (25 employees), you will also be expected to support the production and quality control teams, solving operational issues as they arise Your profile Master degree or equivalent formation in chemistry, pharmacy or related fields A minimum of 2-3 years practical experience in project development in a GMP regulated laboratory, with emphasis in analytical method development Knowledge of national regulations regarding medicinal products is a big asset Interdisciplinary approach: you should be able to maintain the project overview and coordinate between the production, quality control and quality assurance teams Independent planning and working, as well as a proactive, pragmatic attitude Hands-on person and a good team player, willing to participate in all activities related to the project Solid computer and analytical skills Fluent in German and English Further information If you have any questions about the position, please contact Ms. Angela Llamazares, Deputy Head of USZ Radiopharmacy. 044 255 48 11 Angela.Llamazares@usz.ch Your application Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 About USZ The University Hospital of Zurich is one of the largest hospitals in Switzerland. Our more than 8,600 employees and around 700 trainees work every day for the well-being of our patients.
Inserat ansehen
Merken

25.03.2025

Universitätsspital Zürich

Dosimetrist:in / Fachperson Radiologie (w/m/d) 50-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 25.03.2025

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

8091Zürich

Ihre Hauptaufgaben Zu Ihren Hauptaufgaben gehören das Erstellen von Bestrahlungsplänen mit 3D konformaler Technik, VMAT Technik und stereotaktischen Techniken sowie die Patienten-spezifische Qualitätssicherung. Ausserdem helfen sie beim Konturieren von Risikoorganen mit. Neben diesen Aufgaben übernehmen Sie Verantwortung bei der Weiterbildung von Kollegen sowie bei Implementierungsprojekten von neuen Techniken und Methoden. Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann HF/FH Sie verfügen über Berufserfahrung in der Bestrahlungsplanung Idealerweise verfügen Sie über eine Zusatzausbildung in der Bestrahlungsplanung Sie sind eine motivierte, technisch versierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit und verfügen gleichzeitig über eine hohe soziale Kompetenz sowie Einfühlungsvermögen und Resilienz Sie schätzen die Arbeit im Team, sind zuverlässig, eigeninitiativ und belastbar Weitere Auskünfte Für weitere Fragen melden Sie sich gerne bei Lotte Wilke, Stv. Leiterin Medizin-Physik, Klinik für Radio-Onkologie Infrastruktur +41 44 255 37 98 lotte.wilke@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

24.03.2025

Universitätsspital Zürich

System Engineer (w/m/d) Container Platform 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8600Zürich

  • 24.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8600Zürich

Erweitere und betreibe mit uns die strategische onPrem Container Applikations- und Entwicklungsplattform für die Zukunft am USZ! Mit deinen Fähigkeiten und deiner Erfahrung kannst du einen wesentlichen Beitrag im Aufbau und der Entwicklung sowie dem nachhaltigen Betrieb einer modernen Enterprise-Lösung für das USZ beisteuern. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Tage mit einem Mix aus Engineering- & Projekt- und Betriebsaufgaben im Bereich Linux, Container und Datacenter. Was machst du bei uns? Im Vordergrund stehen folgende Punkte im Bezug auf unsere Enterprise Container Platform: Engineering, Konfiguration und Betrieb Verfahren von Continuous Integration / Continuous Development (CI/CD) planen, implementieren, testen sowie betreiben Migration von aktuellen Docker Use-Cases auf unsere Kubernetes Platform Analyse und Erweiterung von Scripten in unterschiedlichen Sprachen wie z.B YAML und JSON Regelmässiger Austausch mit unseren Stakeholder für die Installation von Container Applikationen Weitere interesante Kernaufgaben: Das Spital hat immer geöffnet. Darum stellst du sicher, dass deine Systeme hochverfügbar 7x24 laufen! Du entwickelst IT-Konzepte und setzt IT-Projekte selbständig oder in Zusammenarbeit mit anderen Fachspezialisten um Du unterstützt uns in der Realisierung unserer Digitalisierungsroadmap innerhalb deines Fachbereichs (Bspw. Cloudanbindungen, Automatisierung) Du übernimmst Verantwortung im Datacenterbereich bei Betrieb, Planung und Weiterentwicklung der Rechenzentren Die Führung von Betriebsdokumenten und regelmässiger Bereitschaftsdienst (ca. alle 7 Wochen) ergänzen deine Hauptaufgaben Was bringst du mit? Eine Ausbildung als Informatiker:in (Systemtechnik) mit entsprechender Weiterbildung (HF/FH) Eine technische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung mit Kubernetes, vorzugsweise CKA (Certified Kubernetes Administrator) zertifiziert Fachkenntnisse von Test-Automation und CI/CD Pipeline sowie Durchführung von Tests und Portieren der Releases in die Produktion Security hört nicht bei der Firewall auf. Darum bringst du Security Awareness mit, idelerweise mit VMware NSX Ein Pluspunkt ist, wenn du Kenntnisse im DevSecOps-Umfeld und/oder in der Softwareentwicklung besitzt Du bist eigeninitiativ, schätzt den Umgang mit Menschen, bist verlässlich und dienstleistungsorientiert Gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse Weitere Auskünfte Bei Fragen zur Stelle wendest du dich bitte an Richard Fabiano, Teamleiter Data Center Operation. +41 43 253 01 77 richard.fabiano@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

22.03.2025

Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: FaGe für die neurochirurgische IMC im Spät- und Nachtdienst 80%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 22.03.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

8091Zürich

Als Spezialpflege des Universitätsspitals Zürich stehen wir dafür ein, mit unserer professionellen Vielfalt im spitzenmedizinischen Umfeld Engagement zu zeigen und immer am Puls der Zeit zu sein. Erfolge erzielen wir nicht alleine, sondern miteinander! Jede:r Einzelne zählt und gemeinsam bringen wir uns fachlich auf pflegerisches Höchstniveau. Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! Du bist Fachfrau / Fachmann Gesundheit und bist auf der Suche nach einem spannenden, lehrreichen und interessanten Arbeitsumfeld? Genau das können wir dir bieten! Interdisziplinäre Zusammenarbeit wird bei uns grossgeschrieben. Gemeinsam mit unserem Team aus Ärztinnen und Ärzten und Therapeut:innen gewährleisten wir die bestmögliche Versorgung der Patienten Mit dipl. Pflegefachpersonen arbeitest du eng im Tandem und versorgst unsere Patient:innen auf der neurochirurgischen IMC Mehr als Delir: Intensive Pflege und Überwachung eines breiten neurologischen Patientenspektrums Mit einem modernen Führungsverständnis gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden ein Weitere Auskünfte Für einen Austausch steht dir Frau Sophie Schreml, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 43 253 28 68 Sophie.Schreml@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen