Der ART ROSANA hat insgesamt 5 Teams, welche die Produkte im Bereich der nonSAP Lösungen, sowie der Analytics Anwendungen betreuen. Bist du ein erfahrener Application Engineer (m/w/d)? Dann erwarten dich spannende Aufgaben aus dem Umfeld der zustandsbasierten Instandhaltung und des Monitorings unserer Flotten. Werde Teil des agilen Teams «Fahrzeug- und Systemmonitoring» im Bereich Diagnose & Analytics. Entwickle und betreibe mit uns massgeschneiderte Applikationen für Zustandsdaten der Fahrzeuge und Messanlagen, welche die Entscheidungsfindung in der Instandhaltungsplanung für die SBB unterstützen. , In den nächsten Jahren werden unsere Anwendungen in der Ferndiagnose von Komponenten und Systemen grundlegend ausgebaut und echtzeitfähig gemacht. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen Das kannst du bewegen In dieser spannenden Rolle übernimmst du die Verantwortung für die Gestaltung und Umsetzung von funktionalen sowie nicht-funktionalen Anforderungen (Verfügbarkeit, Sicherheit, Performance) und erstellst innovative Konzepte sowie präzise Aufwandschätzungen Dabei tauchst du in komplexe Problemstellungen ein und arbeitest in einem dynamischen Team aus verschiedenen Disziplinen (Data- Engineer, Data Science, UX, AI), um kreative Lösungen zu entwickeln – gemeinsam erreichen wir unsere Ziele Du gewährleistest den reibungslosen Betrieb, die Bugbehebung und die Wartung von Anwendungen im Bereich Diagnose und Analytics – deine Expertise macht den Unterschied Gemeinsam treffen wir Technologie- und Architektur Entscheidungen und gestalten aktiv die Weiterentwicklung unserer Technologie-Landschaft Das bringst du mit Als Teamplayer (m/w/d) zeichnet dich eine hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit aus, dich rasch in neue Technologien einzuarbeiten Du verfügst über starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und hast Erfahrung mit IoT-Technologien, Sensor-Daten sowie deren Aufbereitung und Visualisierung Sehr gute Java- und gute Angular-Kenntnisse und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Software Engineering wird für diese Position vorausgesetzt Ebenfalls verfügst du über praktische Erfahrung im Betrieb und in der Entwicklung von Cloud-Anwendungen, inklusive DevOps und CI/CD-Tools (Tekton, Argo-CD, AWS, OpenShift, Mqtt, Kafka, Azure, Splunk) und bist bestens vertraut mit relationalen Datenbanken, bevorzugt Snowflake Ein Universitäts-, Hochschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung in den Bereichen Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse (mind. B1) bilden die Grundlage für diese verantwortungsvolle Tätigkeit Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Modal content Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Finaler Entscheid bis vier Wochen nach Bewerbungseingang Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 99548, , Attila Filep , Telefon +41 79 150 39 42 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen